Hinweise zur Terminvereinbarung im Schlaflabor
Die Anmeldung eines Patienten zur Untersuchung im Schlaflabor kann nur nach schriftlicher Anmeldung durch den Haus- oder Facharzt erfolgen.
Es muss vorher entsprechend den GBA-Richtlinien eine polygraphische Untersuchung der nächtlichen Atmung durchgeführt werden.
Anmeldung durch den Haus-/Facharzt:
Zur Terminvergabe und Planung des Aufenthaltes im Schlaflabor benötigen wir folgende Informationen und Vorbefunde:
- Kontaktdaten des Patienten (Adresse, Telefonnummer)
- Polygraphiebefund (bitte mit der Abbildung der Nachtübersicht der Sauerstoffsättigung)
- Relevante Nebendiagnosen (z.B. Herz-/ oder Lungenerkrankungen)
Falls vorhanden (z.B. bei V.a. nächtliche Hypoventilation oder z.B. Herz-/ oder Lungenerkrankungen):
- Lungenfunktion und kapilläre Blutgasanalyse
- Echokardiographie
- Befund der HNO-ärztlichen Untersuchung
Ablauf der Terminvergabe:
Auf Grundlage der Vorbefunde werden Termine vergeben und der Aufenthalt (Dauer, erforderliche Messungen, erforderliche Therapiegeräte) geplant.
Der Patient wird schriftlich über seinen Termin im Schlaflabor informiert.